kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › 0-1 Jahr › Gipshand für die Zukunft

Gipshand für die Zukunft

christine 4. Juli 2011     0-1 Jahr

Da die letzten Wochen und Monate wie im Flug vergehen und unser Kind immer größer wird wollen wir die Babyhand unserer Tochter „festhalten“.

Also „Baby Art Kit“ bei BABY MARKT bestellt und dann mit Unterstützung meines Mannes in Aktion gegangen.

Link zum Artikel bei BABY MARKT oder Amazon

Inhalt des Sets für die Gipshand sind eine Abformmasse, Gips und ein Holzsockel. Selbst braucht man noch ein Gefäß in dem die Abformmasse eingefüllt werden kann (so groß, dass das zu gipsende Körperteil genügend Platz hat und nicht an die Wände stößt), einen Messbecher, eine Schale für die Gipsmasse (hier habe ich einen alten Eisbecher genommen, da ich ihn danach weggeworfen habe).

Vorgegangen sind wir genau nach der beigelegten Beschreibung. Wenn ihr euch daran haltet kann nichts schief gehen.

Beim Auslösen unbedingt vorsichtig vorgehen, damit einzelne Finger (oder Zehen wenn ihr einen Fuss erstellt)  abbrechen. Leider haben wir wohl doch nicht genügend geklopft und geschüttelt wie wir die erste Gipsmenge eingefüllt haben, denn an einigen Fingern sind Luftblasen geblieben und deswegen die Konturen nicht so klar. Aber trotzdem sind wir mit dem ersten Abdruck zufrieden. Mit einer Nagelfeile bearbeite ich die Hand noch etwas nach und die kleinen Blasen verschwinden.

 

 

WERBUNG


Ihr Online-Shop mit großer Auswahl und Tiefpreisgarantie!

Soziale Netzwerke:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
0-1 Jahr
AbdruckGipsKerze DekorationSelbstgemacht

 Vorheriger Beitrag

Zauberkarte

― 26. Juni 2011

Nächster Beitrag 

Knopflappen – Auf den Knopf gekommen

― 9. Juli 2011

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

Ulli ― 20. Februar 2013 | Kein Kommentar

Kekse für Kinder ohne Zucker

Kinder essen gerne Kekse. Wenn sie gesund und ohne Zucker sind, umso besser! Um mal etwas Abwechslung auf den Frühstückstisch

Ulli ― 25. Oktober 2012 | Kein Kommentar

Kürbisgesicht – An die Messer fertig los

christine ― 3. Oktober 2012 | Kein Kommentar

Pimp das Spielhaus: 5. Sonnenschutz

christine ― 7. Juli 2012 | Kein Kommentar

Holunderblütensirup

christine ― 14. Mai 2012 | Kein Kommentar

Kindergarderobe mit Bausteinhaken

christine ― 30. April 2012 | 1 Kommentar

Selbstgenähter Puppenschlafsack

johanna ― 2. April 2012 | Kein Kommentar

Kochlöffelosterhase

christine ― 7. November 2011 | 1 Kommentar

Martinslaterne mit getrockneten Blättern

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.

facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND