kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Häkeln/ Stricken/ Nähen › Puppenbettwäsche und Kuschelkissen selber nähen

Puppenbettwäsche und Kuschelkissen selber nähen

christine 2. Juni 2013     Häkeln/ Stricken/ Nähen

Puppenbett

Unsere Kleine wünschte sich für das Puppenbett die passende Puppenbettwäsche wie ihr Kuschelkissen. Also ran an die Nähmaschine und nähen.

Dafür braucht man:

  • Stoff (Breite des Kissens, doppelte Länge plus jeweils Nahtzugabe
  • Kissen, bzw. Puppenbettdecke
  • Nähmaschine
  • Schere, alternativ Zackenschere
  • Nähgarn, Stecknadeln

 

 

Puppenbett Schritt 3

An den kurzen Seiten eine saubere Naht erstellen. Dazu habe ich die Kanten mit der Zackenschere geschnitten (dadurch franst er nicht so aus) und danach ca. 1 cm umgeknickt und abgenäht.

Puppenbett Schritt 1
Das Kissen mittig auf den Stoff (liegt links) legen und die beiden überstehenden Streifen über das Kissen legen. Die beiden Enden sollten sich etwas überlappen, damit dadurch das Kissen eingeführt werden kann aber auch nicht gleich wieder herausfällt. (mit dieser Methode braucht man keinen zusätzlichen Verschluss anbringen)

Puppenbett Schritt 2
Jetzt die beiden Enden mit Stecknadeln stecken, damit man die endgültige Länge des Überzugs hat (idealerweise noch einmal nachmessen, damit es an beiden Seiten gleich groß ist) und an den Seiten abnähen. Alles auf rechts drehen, Ecken sauber ziehen und bügeln. Kissen bzw. Puppendecke überziehen und fertig ist der Überzug für die Puppendecke, bzw. das Kuschelkissen.

Soziale Netzwerke:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Häkeln/ Stricken/ Nähen
BettNähenPuppe

 Vorheriger Beitrag

Klatschtechnik

― 31. Mai 2013

Nächster Beitrag 

Popcakeherzchen zur Taufe

― 3. Juni 2013

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

Federmäppchen nähen

christine ― 24. August 2018 | Kommentare sind geschlossen

Federmäppchen nähen

Stifte haben wir ohne Ende, derzeit beliebt: Gelstifte. Damit wir den Überblick nicht verlieren ist ein „Federmäppchen“ notwendig. Anregung war

christine ― 19. November 2014 | Kommentare sind geschlossen

Winterzeit – Mützenzeit! Beans

christine ― 5. Juni 2013 | Kein Kommentar

Puppenrock selber nähen

christine ― 10. März 2013 | Kein Kommentar

Tuch für Hals oder Kopf

christine ― 30. April 2012 | 1 Kommentar

Selbstgenähter Puppenschlafsack
facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND