kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Häkeln/ Stricken/ Nähen › Puppenrock selber nähen

Puppenrock selber nähen

christine 5. Juni 2013     Häkeln/ Stricken/ Nähen

Puppenrock
Puppenkleider kann es nicht genug geben und so habe ich beschlossen den nächsten Puppenrock selber zu nähen. Ist gar nicht schwer! Dazu habe ich einen Stoffrest genommen und ein Stück Hosengummi. Der Stoff wird mit der Schere (alternativ Zackenschere) zugeschnitten. Ich nehme ein Rechteck als Ausgangsform.

Danach die beiden langen Seiten einnähen (ca. 1 cm einschlagen und abnähen). Im Anschluss daran wir der Hosengummi an der Taillie der Puppe gemessen. Dabei den Gummi etwas spannen, damit der Rock dann auch an der Puppe hält, und den Gummi mit zwei Stecknadeln am oberen Rand (Saum) befestigen.

Puppenrock Saum

Der Gummi muss kürzer wie die Stoffbahn sein, um Falten zu erzeugen. Jetzt kommt der kniffelige Teil: das Nähen des Gummis auf die Stoffbahn. Der Gummi muss während der ganzen Nähzeit immer gespannt sein, damit er zum Einen die komplette Stoffbahn reicht und zum Anderen die Falten entstehen. Dafür müsst ihr am Stoffteil „vor“ der Maschine den Gummi auf den Stoff legen und ziehen und parallel am Teil „hinter“ der Nähmaschine auch ziehen, damit der Stoff weitertransportiert werden kann. Einmal durchnähen und schon ist es geschafft.

Puppenrock Innen

Jetzt muss nur noch seitlich zugenäht werden. Hier habe ich die Naht schräg laufen lassen, das bedeutet vom Rand mit dem Gummi bis zur unteren Rockkante wurde ich immer breiter, so fällt der Rock schöner. FERTIG! In Zukunft werden keine Puppenröcke mehr gekauft, denn in maximal einer halbe Stunde ist er selbst genäht.

Puppenrock fertig

Soziale Netzwerke:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Häkeln/ Stricken/ Nähen
KleidungNähenRock

 Vorheriger Beitrag

Popcakeherzchen zur Taufe

― 3. Juni 2013

Nächster Beitrag 

Lernfest 2013

― 5. Juni 2013

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

Federmäppchen nähen

christine ― 24. August 2018 | Kommentare sind geschlossen

Federmäppchen nähen

Stifte haben wir ohne Ende, derzeit beliebt: Gelstifte. Damit wir den Überblick nicht verlieren ist ein „Federmäppchen“ notwendig. Anregung war

christine ― 31. Juli 2016 | Kein Kommentar

Pimp mein T-Shirt

christine ― 19. November 2014 | Kommentare sind geschlossen

Winterzeit – Mützenzeit! Beans

christine ― 2. Juni 2013 | Kein Kommentar

Puppenbettwäsche und Kuschelkissen selber nähen

christine ― 10. März 2013 | Kein Kommentar

Tuch für Hals oder Kopf
facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND