kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Dekoration › Mobile aus Schmelzgranulat

Mobile aus Schmelzgranulat

christine 27. Oktober 2013     Dekoration

Langsam werden die Tage kürzer und jeder Sonnenstrahl soll eingefangen werden, da erinnerte ich mich an meine alte Erzieherin, mit der wir Mobiles aus Schmelzgranulat bastelten.

was braucht man dafür:

  • Schmelzgranulat in verschiedenen Farben (Ich bestellte mir ein Basicset da dies für die Grundanschaffung ideal ist)
  • Schmelzschalen
  • Metallring oder Metallknopf
  • Faden
  • Backherd

Die „Glasplatten“ sind schnell gemacht. In eine Schmelzschale mit den verschiedenfarbigen Granulaten ein Muster streuen. Entweder frei Hand oder mit Plätzchenformen, dann mischen sich die Farben nicht. So viel Granulat rein, dass die Platte komplett bedeckt ist. Wollt ihr es aufhängen, dann legt den Metallring oder Knopf an die Stelle, an der der Faden durchgefädelt werden soll. (habe es auch mit einer Plastikperle versucht, aber – welch Wunder – sie schmolz)
Dann vorsichtig in den Backherd schieben; ich nahm obere Schiene bei 200 Grad, Unter-/Oberhitze. Nach ca. 10 Minuten war das Granulat flüssig und ich streute noch ein paar transparente Granulatperlen über die Form – dadurch entstand die unregelmäßige Oberfläche. Noch einmal ca. 5 Minuten im Ofen lassen und schon ist es fertig. Mit einem Tuch oder Handschuh herausholen und abkühlen lassen. Dabei knackst es ganz schön in der Form! ist es kalt, kann die gehärtete Platte herausgenommen werden (notfalls vorsichtig am Rand mit Messer nachhelfen) den Metallring oder Knopf herausdrücken, Faden durch und schon kann die Mobilescheibe aufgehängt werden.

Mit Backformen können Formen geschmolzen werden. Ist das Granulat flüssig können die Farben mit einem Stab verzogen werden … Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, auch bei der Verwendung (Mobile, Gartenstab, Glasuntersetzer …) Viel Spass beim Ausprobieren!

Soziale Netzwerke:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dekoration
MobileSchmelzgranulat

 Vorheriger Beitrag

Was brauche ich für den Kindergartenstart

― 4. September 2013

Nächster Beitrag 

herbstliches Blätterfensterbild

― 29. Oktober 2013

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

christine ― 4. April 2012 | Kein Kommentar

Pimp das Spielhaus: 2. Muschelmobile

Da wir ja das Wickey Piratennest haben muss eine „Meerdekoration“ her. Ganz einfach geht ein Muschelmobile. Was braucht man dafür:

facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND