kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Häkeln/ Stricken/ Nähen › Kindergartenalter › Kindergartentasche

Kindergartentasche

christine 30. November 2013     Häkeln/ Stricken/ Nähen, Kindergartenalter

 
Die tägliche Brotzeit will befördert werden und so lag es an mir eine Kindergartentasche selber zu nähen, denn Lillifee und Co von der Stange waren nicht der Bringer. Also rein ins World Wide Web und nach Nähtipps gesucht. Fündig wurde ich im Blog alles-selbstgenäht. Ich nahm die Anleitung der Windeltasche und entwickelte eine neue Taschenvariante mit Einstecktasche und Henkel daraus. Danach ging es ans Stoff kaufen. Natürlich hat die junge Dame wieder selbst gewählt. Das Ergebnis: Eulenstoff (50 cm) und als zweiten Stoff einen roten Baumwollstoff (50 cm).
Zunächst habe ich ein Schnittmuster aus dem Blog alles-selbstgenäht "Wendetasche" zweimal in Größe A4 ausgedruckt und, wie dort beschrieben, an der langen Seite zusammen geklebt. Die Tasche hat dadurch am Ende ca. die Maße: 32x28x10 cm. Es passen also locker eine Brotzeitdose und eine Flasche rein.

Zuschnitt:
Da ich eine Kindergartentasche mit Klappe haben will verlängere ich das Schnittmuster für den roten Stoff um 20 cm. Bei meiner Tasche ist der lange Stoff der rote (2x zuschneiden) und der kurze der Eulenstoff (2 x zuschneiden).
Aus dem Eulenstoff schneide ich außerdem noch einen 8 cm breiten und 70 cm langen Streifen für den Henkel, so wie einen 27 cm breiten und 30 cm langen Streifen für eine Einstecktasche auf der Taschenklappe.

Kindergartentasche_Zuschnitt

Nähanleitung:
Einstecktasche nähen:
Zunächst nähe ich die Einstecktasche aus dem Eulenstoff. Damit die Einstecktasche auch "innen" schön ist lege ich den Stoff auf links zusammen und nähe einmal der Länge nach gerade aus. Den Stoffschlauch dann wieder auf rechts drehen. Kurz drüber bügeln und dann an einer Seite der Länge nach einen ca. 0,5 cm breiten Abnäher nähen, damit der jetzt doppelt liegende Eulenstoff nicht ständig verrutscht.

Kindergartentasche_Abstecken

Danach die Einstecktasche auf die Klappenseite des roten Stoffs nähen. Dafür lege ich den Eulenstoff auf die rechte Seite des roten Stoffs und zwar an das Ende, das die Klappe werden soll. Dabei ist an der Außenkante die Bügelkante und somit an der inneren Seite der Abnäher, also die stabilere Seite. Die Einstecktasche mit Stecknadeln befestigen und dann noch das Gegenstück des roten Stoffs darauflegen und wieder feststecken. Jetzt kann in einem Schritt die Einstecktache an- und die beiden Einzelteile zusammengenäht werden.

Kindergartentasche_Zusammensetzen

Im Blog alles-selbernähen.de ist alles so super beschrieben, dass ihr am Besten da weiter lest und näht.

 

Henkel annähen:
Seid ihr am Ende angekommen, dann muss nur noch der Henkel genäht und befestigt werden. Zunächst den Stoff rechts auf rechts legen und einmal der Länge nach nähen. Den Stoffschlauch wenden, kurz darüber bügeln und dann an den beiden langen Seiten noch einmal abnähen, damit der Henkel stabiler ist.
Für die richtige Länge muss man am Kind testen. Hierzu habe ich an meiner Tochter ausprobiert wie sie die Tasche leicht über den Kopf bringt, aber die Tasche auch nicht zu lange und somit vor den Beinen hängt.
Ich stecke den Henkel ca. 1 cm vom Rand an der Rückseite mit Stecknadeln fest. Dabei schlage ich die Stoffbahn einmal ca. 4 cm um damit der Henkel nicht bei der ersten schweren Brotzeit reißt. Dann nähe ich den Henkel mit der Maschine fest. Und hier meine ich richtig fest. Im Viereck außen entlang, und dann noch ein Kreuz. Jede Bahn habe ich dreimal genäht. Das müsste halten! Auf der anderen Seite gehe ich noch einmal genauso vor.

Fertig ist die Eulenkindergartentasche!

Soziale Netzwerke:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Häkeln/ Stricken/ Nähen Kindergartenalter
KindergartenKindergartentasche

 Vorheriger Beitrag

Weihnachtsgeschenk für Kinder: Schwarzer Peter

― 7. November 2013

Nächster Beitrag 

Bachstelzen auf der Terrasse

― 1. Dezember 2013

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

christine ― 4. September 2013 | Kein Kommentar

Was brauche ich für den Kindergartenstart

„Du, was brauche ich für den Kindergartenstart?“, das wurde ich schon oft gefragt und jetzt steht auch bei uns der

1 Kommentar

  1. Was brauche ich für den Kindergartenstart | kreativ mit kind
    ― 4. September 2013 - 14:21  Zum Antworten anmelden

    […] Kindergartentasche (hier die Nähanleitung) […]

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.

facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



Andere Blogs die uns gefallen

  • windeltou.de windeltou – MACH DEINS DRAUS

….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND