Eigene Adresse noch dazu schreiben und eine Antwort ist zugesichert.
christine Geschenk, Grundschulalter
Eigene Adresse noch dazu schreiben und eine Antwort ist zugesichert.
christine Dekoration, Tiere / Pflanzen / Menschen
Gebt in Leitungswasser eine Farbtablette rein, z.B. Ostereierfarbe, stellt eine (oder mehrere) Blume/n rein und wartet. Es ist faszinierend wie sich die Blüte verändert!
christine Dekoration, Grundschulalter
Ganz einfach zum Nachbasteln, ihr braucht nur Papier, Schere, Kleber und Stifte.
christine Grundschulalter
christine Spiele im Freien
Bei dem schönen Wetter muss man raus! Deswegen heute eine Spielidee: Himmel und Hölle. Und da wir genügend Zeit haben geht die Himmelsleiter hoch bis 75 🙈Danke Ella, für die Anregung!
christine Kochen / Backen / Essen
christine Dekoration
Eine wunderschöne und zugleich einfache Weihnachtsdekoration sind Sterne aus Papiertüten.
christine Dekoration, Geschenk, Grundschulalter, Technik: Malen / Falten
Die nächste Geburtstagsfeier wird eine Übernachtungsparty. Für die Einladungskarte basteln wir Betten.
christine Grundschulalter, Häkeln/ Stricken/ Nähen
Stifte haben wir ohne Ende, derzeit beliebt: Gelstifte. Damit wir den Überblick nicht verlieren ist ein „Federmäppchen“ notwendig. Anregung war eine Version von Stabilo (auf dem Bild unten rechts zu sehen).
christine 1-2 Jahre, Dekoration, Grundschulalter
Für die Gänseblümchen aus Papier nutzten wir von Green Creativity „recycelte Papierperlen“ seht ihr auf dem zweiten Bild, das grüne Gerät. Genauso gut könnt ihr aber auch eine Stricknadel oder Holzspiess nehmen um die Streifen zu wickeln.
christine 1-2 Jahre, Dekoration, Grundschulalter
Zu unserer Osterdekoration gehören auch kleine Küken aus Papier.
christine Dekoration, Grundschulalter
Das Tonpapier in Eierform zuschneiden. Danach wird der Webrahmen gebaut. Dafür einen kurzen, schmalen Papierstreifen quer legen und darauf zehn Streifen aufkleben, die doppelt solange sind. So sind die Streifen fixiert und das Weben kann beginnen.
christine Geschenk, Schule, Schulkind
Was kommt in eine Schultüte? Diese Frage beschäftigt wohl alle Eltern deren Kind vor der Einschulung steht. Auch ich las Ratgeber, Checklisten und was das Internet sonst noch her gab. Aus der Vielfalt wurde die Befüllung für die Schultüte unserer Tochter: Inhalt: Erstlesegeschichten für Mädchen vom Leseraben Wecker, mit schleichender Sekunde, denn alles andere stört
christine Allgemein, Dekoration, Schulkind, Technik: Malen / Falten
Der 1. Schultag steht vor der Tür. Dies wird gefeiert und deswegen benötigen wir natürlich Dekoration. Eine Wimpelkette soll den Essplatz verschönern. Hierzu braucht ihr: Buntes Tonpapier, evtl. Faltstreifen Schere Kleber Dicker Filzstift Geschenkband oder Schnur Klebeband / Tesa Bild 1: Da ich kein Lineal zur anhand hatte nahm ich einfach das Papier als Ausgangspunkt.
christine Kochen / Backen / Essen
Rezept dazu: 1 kg Rhabarber 50 g Gefrorene Himbeeren (vom letzten Sommer oder aus dem Supermarkt) 100 g Zucker 300 ml Wasser Rhabarber klein (ca 3 mm) schneiden, alles in Topf geben, aufkochen und dann 1/2 Stunde ziehen lassen. Durch einen Sieb gießen und über Nacht abtropfen lassen. Die Flüssigkeit am nächsten Tag noch mal