kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Dekoration
  • Gehäkeltes Osternest

    christine     22. März 2015     Dekoration, Häkeln/ Stricken/ Nähen

    Auch zu Ostern kann gehäkelt werden. Für dass gehäkelte Osternest habe ich Stoffstreifen in ca 1 cm Breite geschnitten und mit einer großen Häkelnadel (Start 4 Luftmaschen) in halben Stäbchen gehäkelt.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Ostereier mit Kressekopf

    christine     21. März 2015     Dekoration, Kochen / Backen / Essen

    Eine nette Dekoration für den Ostertisch sind Eierschalen mit Kressekopf. Hierzu einfach Ei ausblasen, mit Watte füllen, diese befeuchten und Kressesamen reinstreuen. Die Watte immer schön feucht halten und schon habt ihr nach einer Woche Kresseköpfe. Viel Spaß und was gibt es besseres als essbare Tischdekoration.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Osternest mit Kresse

    christine     20. März 2015     Dekoration, Tiere / Pflanzen / Menschen

    Ein schönes, weiches Osternest entsteht mit einem Kressebett. Da Kresse nicht anspruchsvoll ist wächst sie so gut wie überall. Eigentlich reicht Watte oder Küchenpapier als Grundlage, ich nehme aber als Basis immer etwas Erde, da darin die Feuchtigkeit besser gespeichert wird.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Ostereier Aufhängung

    christine     15. März 2015     Dekoration, Ratgeber / Wissen / Tipps

    Die Ostereier Aufhängung ist immer das Schwierigste. Gelernt habe ich es mit Streichholz abbrechen, einfädeln, Faden dran … Dabei hatte ich zu großen Schwund, da sie regelmäßig gebrochen sind.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Tulpen in Vase stützen

    christine     17. Januar 2015     Dekoration

    Die Frühlingsblumen halten wieder Einzug in unsere Wohnräume. Tulpen sind meine bevorzugte Art, aber sobald sie in der Vase stehen kippen sie und neigen ihr Köpfe. Aus diesem Grund gebe ich in meine Vasen eine Stütze. Aus einem dicken, rostfrei Draht habe ich dafür eine Kugel geformt. Diese wird einfach in die Vase gelegt und

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Adveniat-Aktion: Weihnachtskugeln selbst gestalten

    christine     12. Dezember 2014     Alle Altersstufen, Dekoration, Geschenk

    Weihnachtskugeln selbst zu gestalten ist häufig gar nicht so einfach, da oft Spezialfarben notwendig sind um Glas oder Kunststoff zu bemalen. Dieses Problem hat man bei den Pappmache-Kugeln aus der ökumenischen Aktion von Adveniat, Misereor, Sternsinger und Brot für die Welt im Advent 2014 nicht. Und nebenbei unterstützt man noch verschiedene Hilfsprojekte. Mehr Infos dazu,

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Windspiel aus Knöpfen und Perlen

    christine     21. August 2014     Dekoration

    Windspiele können aus unterschiedlichen Materialien erstellt werden. Dieses Mal nehmen wir Knöpfe und Perlen.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Traumfänger selber basteln

    christine     12. August 2014     Dekoration

      Einen Traumfänger kann man schnell selber basteln.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Windspiel aus Stöcken

    christine     9. August 2014     Dekoration

    Bei uns im Baum wachsen nicht nur Äpfel, sondern auch ein Windspiel aus Stöcken. Dies ist nicht nur dekorativ, sondern bei Wind erzeugt es auch noch schöne Geräusche.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Kork-Perlen-Kette

    christine     7. August 2014     Dekoration, Kindergartenalter

    Aus einfachen Materialien kann eine wunderschöne Kork-Perlen-Kette gebastelt werden.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Wasserpistolenbild

    christine     28. Juli 2014     Dekoration, Geschenk, Technik: Malen / Falten

    Die Wasserpistole kann nicht nur für Abkühlung sorgen, sondern auch zur Erstellung eines Bildes genutzt werden.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Türkranz aus Hortensienblüten

    christine     27. Juli 2014     Dekoration, Tiere / Pflanzen / Menschen

    Heute gibt es mal eine Bastelanleitung für einen Türkranz aus Hortensienblüten. Nicht unbedingt mit Kindern zu gestalten, aber eine schöne Dekoration.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Osterhase aus Papierrolle

    christine     18. April 2014     Dekoration, Kindergartenalter

    Wie kommt der Osterhase zu uns? Indem wir Freunde basteln und ihn dadurch anlocken! Osterhasen sind schnell gebastelt.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Papierschlange

    christine     8. Januar 2014     Dekoration

    Eine schöne Papiergirlande ist ganz einfach hergestellt. Dafür einfach ein farbiges Tonpapier nehmen, eine Spirale aufzeichnen und dann an der Linie entlang schneiden. So entsteht eine Papierschlange. In den „Kopf“ noch Faden befestigen und aufhängen. Dadurch dreht sich die Papierschlange bei jedem Luftzug. Dafür ist natürlich auch jedes andere Papier geeignet und je mehr, desto

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Weihnachtskarten gestalten

    christine     15. Dezember 2013     Dekoration, Technik: Malen / Falten

    Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten, da wird es an der Zeit Weihnachtskarten zu gestalten. Dafür nehmen wir farbigen Fotokarton, Webstreifen, Sticker und sonstiges Dekomaterial (was ihr gerade Zuhause habt). Für die Karte mit dem Tannenbaum einen Tannenbaum ausschneiden, mit Hilfe eines Cuters das Papier einritzen, damit mit den Webstreifen (bei uns grün-weiss kariert)

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Vor
facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND