kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Kochen / Backen / Essen
  • Osterplätzchen backen! 🐰 🐣 💖 🍄

    christine     13. April 2020     Kochen / Backen / Essen

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Rhabarber-Himbeer-Sirup

    christine     2. Mai 2017     Kochen / Backen / Essen

    Rezept dazu: 1 kg Rhabarber 50 g Gefrorene Himbeeren (vom letzten Sommer oder aus dem Supermarkt) 100 g Zucker 300 ml Wasser Rhabarber klein (ca 3 mm) schneiden, alles in Topf geben, aufkochen und dann 1/2 Stunde ziehen lassen. Durch einen Sieb gießen und über Nacht abtropfen lassen. Die Flüssigkeit am nächsten Tag noch mal

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Ostereier färben

    Ostereier färben in der Thermomix

    christine     29. Februar 2016     Dekoration, Geschenk, Kochen / Backen / Essen, Ratgeber / Wissen / Tipps

    Schon oft darüber gelesen und jetzt mal selbst ausprobiert: Ostereier färben in der Thermomix. Bevor ihr fragt: meiner Meinung nach geht es mit jedem Modell, ich arbeite mit der TM21.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Weihnachtsbaum aus Blätterteig

    christine     22. Dezember 2015     Alle Altersstufen, Geschenk, Kochen / Backen / Essen

    Ihr braucht dafür: eine Rolle Blätterteig aus der Kühltheke, Schokocreme, ein Eigelb, Puderzucker, Sirup oder Wasser, Schokolinsen Und so einfach geht es: Mitte am oberen Rand des Blätterteiges ausmessen und von da aus jeweils einen Schnitt zur unteren Ecke ziehen. So entsteht die Grundform für den Weihnachtsbaum. Das große Dreieck mit Schokocreme (z. B. Samba

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Beeren-Kaltschale-mit-Milch

    Rezepttipp: Beeren-Kaltschale oder Beeren-Matsche

    christine     2. Juli 2015     Kochen / Backen / Essen

    Heute gibt es eine Beeren-Kaltschale oder Beeren-Matsche wie es bei uns heißt! Man nehme Beeren – sind gerade so süß, dass man den Zucker weg lassen kann – und pro Portion ein Glas Milch. Und jetzt die herausfordernde Zubereitung: Gabel nehmen, Beeren zermatschen, Milch darüber gießen und dann verrühren. Deko ist Zitronenmelisse. Lecker bei heißen

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Bunte Osterplätzchen mit der Thermomix

    christine     27. März 2015     Kochen / Backen / Essen

    Zu Ostern werden viele Eier gefärbt, ich färbe aber heute den Teig für Osterplätzchen. Die Basis ist der Teig von Butterplätzchen, z. B. aus der Thermomix Rezeptewelt.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Ostereier mit Kressekopf

    christine     21. März 2015     Dekoration, Kochen / Backen / Essen

    Eine nette Dekoration für den Ostertisch sind Eierschalen mit Kressekopf. Hierzu einfach Ei ausblasen, mit Watte füllen, diese befeuchten und Kressesamen reinstreuen. Die Watte immer schön feucht halten und schon habt ihr nach einer Woche Kresseköpfe. Viel Spaß und was gibt es besseres als essbare Tischdekoration.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Waffelbecherkuchen

    christine     12. Februar 2015     Kochen / Backen / Essen

    Ob für Fasching oder Kindergeburtstag Kuchen im Waffelbecher sind genial! Für die Waffelbecherkuchen braucht man 24 Waffelbecher und den Teig des Lieblingstrockenkuchens.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Langstrumpf-spagetti

    Pipi Langstrumpf Spaghetti Würstchen

    christine     23. Januar 2015     Kochen / Backen / Essen

    In der Geschichte von „Pipi Langstrumpf und die Seeräuber“ kocht Pipi Spaghetti mit Würstchen. Die müssen natürlich nach gekocht werden. Geht super einfach und schnell und sind jetzt das neue Lieblingsessen unserer Tochter! Dafür braucht man Spaghetti, Würstchen, Erbsen und Karotten. Zunächst die Würstchen in Scheiben schneiden und mit Spaghetti spicken. Das können auch schon

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Geburtstagstorte Sophia die Erste

    christine     23. November 2014     Kochen / Backen / Essen

    Am Geburtstag unserer Tochter durfte in diesem Jahr „Sophia die Erste“ nicht fehlen. Also Buttercreme-Torte gebacken und mit lila und weissem Fondant dekoriert. Eine kleine Puppe ergänzt das Gesamtbild.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Kirschen entsteinen mit der Thermomix

    christine     30. Juni 2014     Kochen / Backen / Essen, Tiere / Pflanzen / Menschen

    Sommerzeit ist Erntezeit und da gibt es viel zu tun. Aus Kirschen kochen wir gerne Marmelade.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Chili 2013

    michael     30. Oktober 2013     Kochen / Backen / Essen

    Kleine Dokumentation unserer Chiliernte 2013. Leider hat der Sommer den Chilis nicht geschmeckt. Entweder zuviel oder zuwenig Wasser führte zu kleinen Pflanzen und späte Reife. Wir bauen eigentlich nur noch Jalapenos an, da diese für uns am besten zu gebrauchen sind, aber diese sind leider nicht wirklich ertragreich in unserer Ecke der Welt. Man sieht

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Popcake-Halterung selber bauen

    christine     4. Juli 2013     Kochen / Backen / Essen

    Popcakes sehen gut aus, benötigen aber eine Halterung zum Trocknen und für die Kuchentafel. Eine Popcake-Halterung kann man mit wenig Aufwand selber bauen.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Popcakestand

    Popcakeherzchen zur Taufe

    christine     3. Juni 2013     Kochen / Backen / Essen

    Diese Popcakes waren für die Taufe eines Mädchens deswegen wählte ich rosa und rote Glasur, mit Glitterzucker und Kokosflocken. Hier ist aber alles möglich. Grundmasse ist bei mir ein heller Rührkuchen (reicht für ca. 25 Herzen mit Durchmesser ca. 5 cm)

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Kekse für Kinder ohne Zucker

    Ulli     20. Februar 2013     Kochen / Backen / Essen

    Kinder essen gerne Kekse. Wenn sie gesund und ohne Zucker sind, umso besser! Um mal etwas Abwechslung auf den Frühstückstisch zu bringen oder als gesunder Snack für die Brotzeit im Kindergarten eignen sich diese schnellen Frühstückskekse. Da sie so einfach gehen, können hier sogar die Kleinsten schon mithelfen beim Abmessen und Backen. Man braucht dazu:

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • 1
  • 2
  • Vor
facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND