kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Spiel / Spielen › Spiele bei Regenwetter
  • Murmelbahn

    Murmelstopp mit Fahrradschlauch

    michael     28. Dezember 2016     Alle Altersstufen, Allgemein, Ratgeber / Wissen / Tipps, Spiel / Spielen, Spiele bei Regenwetter

    Das Christkind brachte eine Hape Murmelbahn mit vielen Bauvarianten und ganz vielen Murmeln. Was nicht dabei war: ein Murmelstopp. Doch das war schnell gelöst. Ein defekter Fahrradschlauch war die Lösung. Einfach um die aufgebaute Murmelbahn legen und keine Murmel rollt mehr quer durchs Zimmer. Einfach und genial, oder?

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Steintiere

    Steintiere

    christine     20. Juni 2016     Dekoration, Geschenk, Grundschulalter, Kindergartenalter, Spiele bei Regenwetter, Spiele im Freien

    Gar wunderliche Steintiere sind bei uns unterwegs. Dafür braucht ihr: Steine, Tonpapier, Permanentmarker, Wackelaugen und Heissklebepistole. Der Fotokarton ist der Körper des Tieres und der Stein ein Teil davon (einfach aufkleben). Mit dem Permanentmarker den Stein und / oder das Papier bemalen, Augen dazu und fertig. Wollt ihr nicht mit Permanentmarker arbeiten, dann nehmt Wasserfarben

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Tischspiel Billy Biber

    christine     23. März 2014     Spiele bei Regenwetter

    Bei regnerischem Wetter ist es ideal ein paar Tischspiele zuhause zu haben und wenn sie dann auch noch so lustig sind, wie „Billy Biber“ vergeht die Zeit wie im Flug.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Kegelclown aus Luftballon

    christine     18. Januar 2013     1-2 Jahre, Kindergartenalter, Spiel / Spielen, Spiele bei Regenwetter

    Der Fasching ist ja ziemlich kurz und so basteln wir jetzt schon, z. B. einen Kegelclown aus Luftballon. Was braucht ihr dafür? Luftballon Reis evtl. Trichter Löffel Papier Stifte Schere Tesa   Zuerst füllt ihr den Luftballon mit Reis. Wir haben dafür einen Trichter in die Öffnung gesteckt und mit einem Löffel konnte meine Tochter

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • An die Knöpfe, fertig, los!

    christine     4. Januar 2013     Kindergartenalter, Spiele bei Regenwetter

    Das ungemütliche Wetter verlangt Beschäftigung im Warmen, also: an die Knöpfe, fertig, los und ran ans Fädeln. Dafür habe ich meine Knopfsammlung heraus geholt, eine Stumpfe Stopfnadel und einen Wollfaden. Ans untere Ende des Fadens einen Knopf geknotet und das obere, eingefädelte Ende verknoten, damit der Faden nicht ständig aus der Nadel rutscht. Schon kann

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND