kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

Startseite › Häkeln/ Stricken/ Nähen › Einfache Anleitung zum Selbstnähen eines bezaubernden Kinderkleides mit Eulenmuster

Einfache Anleitung zum Selbstnähen eines bezaubernden Kinderkleides mit Eulenmuster

christine 3. März 2013     Häkeln/ Stricken/ Nähen

Einleitung: Selbstgemachte Kinderkleidung liegt im Trend, und auch ich habe mich nun einer neuen Herausforderung gestellt: das Nähen eines entzückenden Kinderkleides mit einem verspielten Eulenmuster! In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und Schritte, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Für dieses DIY-Projekt habe ich ein Schnittmuster von Burda Kids („Kleid & Tunika“ No. 9494) verwendet, das sich besonders gut für Anfänger eignet.

Kinderkleid Orange

Materialien:

  • Orangegetupfter Stoff
  • Vlies
  • Eulenstoff
  • 10 cm langer orangefarbener Reißverschluss
  • Orange und beige Nähseide
  • Kostenlose Schnittmuster von Amenita.de (eine hervorragende Ressource)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung:

  • Schnittmuster zuschneiden und darauf achten, die Rockteile korrekt auszurichten, um ein umgedrehtes Muster zu vermeiden.
Zuschnitt Kinderkleid

2. Zuschnitt:

  • Oberteil vorne: 2 x (Stoffbruch) + 1 x Vlies
  • Oberteil hinten: 4 x + 2 x Vlies
  • Rock vorne: 1 x (Stoffbruch)
  • Rock hinten: 2 x
  • Vlies aufbügeln

3. Nähen des Oberteils (orange getupft):

  • Vorder- und Hinterteile des Oberteils zusammennähen, Arm- und Halsausschnitte verbinden.
  • Seiten und untere Kante offen lassen.
  • Oberteil auf rechts drehen und bügeln.

4. Nähen des Unterteils (Eulen):

  • Die beiden hinteren Rockteile in der Mitte zusammennähen und oben Platz für den Reißverschluss lassen.
  • Vorder- und Hinterteil des Rocks steppten, um Falten zu erzeugen.
  • Rockteile zusammennähen und Falten nach Wunsch verteilen.

5. Verbindung von Oberteil und Rock:

  • Untere Kante des vorderen Oberteils nach innen knicken und bügeln.
  • Oberteil und Rock zusammenstecken und sorgfältig nähen, beginnend an den Seitennähten.

6. Reißverschluss einsetzen:

  • Reißverschluss von Hand heften, um eine saubere Kante zu gewährleisten.
  • Anschließend nähen, während gleichzeitig der Stoff gesäumt wird.

7. Saum nähen:

  • Den Saum des Kleides nähen, um das Projekt abzuschließen.

Fazit: Mit etwas Übung und Geduld ist das Selbstnähen eines Kinderkleides ein erfüllendes Projekt. Auch wenn meine Beschreibungen vielleicht nicht perfekt sind, hoffe ich, dass diese Anleitung euch inspiriert, selbst kreativ zu werden und individuelle Kinderkleidung herzustellen. Ganz zum Schluss: Viel Spaß beim Nähen!

Häkeln/ Stricken/ Nähen
DIYKinderkleidKleidKleidungNähenSIYStoff

 Vorheriger Beitrag

Kekse für Kinder ohne Zucker

―20. Februar 2013

Nächster Beitrag 

Tuch für Hals oder Kopf

―10. März 2013

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

Grußkarte aus Papierreste

christine ― 17. Januar 2024 | Kommentare sind geschlossen

Kreative Upcycling-Idee: DIY-Karte aus Papierresten 🌈🎨

Hast du dich jemals gefragt, was du mit all den kleinen Papierresten machen sollst, die sich im Laufe der Zeit

christine ― 24. August 2018 | Kommentare sind geschlossen

Federmäppchen nähen

christine ― 31. Juli 2016 | Kein Kommentar

Pimp mein T-Shirt

christine ― 28. Oktober 2015 | Kein Kommentar

Ausflugtipp: Großmehringer Handwerkermarkt

christine ― 19. November 2014 | Kommentare sind geschlossen

Winterzeit – Mützenzeit! Beans

christine ― 5. Juni 2013 | Kein Kommentar

Puppenrock selber nähen

christine ― 2. Juni 2013 | Kein Kommentar

Puppenbettwäsche und Kuschelkissen selber nähen

christine ― 10. März 2013 | Kein Kommentar

Tuch für Hals oder Kopf

1 Kommentar

  1. Tuch für Hals oder Kopf | kreativ mit kind
    ― 10. März 2013 - 20:11  Zum Antworten anmelden

    […] um Halstücher, bzw Bandanas zu nähen. Den Eulenstoff erkennt ihr vielleicht. Daraus habe ich ein Kinderkleid genäht. Von diesem Stoff hatte noch ein großes Rechteck über. Für das Halstuch nehme ich ein […]

Hinterlasse einen Kommentar Verwerfe den Kommentar

Du musst dich einloggen, um einen Kommentar zu schreiben

….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:

windeltou.de

Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Stoff Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter
facebook twitter pinterest google+ RSS Feed

Andere Blogs die uns gefallen

  • windeltou.de windeltou – MACH DEINS DRAUS

…auch noch hier!

  • facebook
  • X.com
  • pinterest
  • RSS
  • facebook
  • X.com
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND