kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

Startseite › Häkeln/ Stricken/ Nähen › Loop selber nähen

Loop selber nähen

christine 2. Dezember 2013     Häkeln/ Stricken/ Nähen

loop7

Für den Kindergartenstand am Adventsmarkt des Ortes waren einige Mamis und ich fleißig am Loop(schals) nähen. Sie gingen weg wie warme Semmeln und wenn noch jemand einen möchte kann ihn ganz einfach selber nähen.

Dafür braucht man:

  • Jerseystoff 20 cm breit, 54 cm lang (Stoffe liegen oft breiter, so dass man gut zwei Loops oder einen Loop und eine Mütze nähen kann)
  • Fleece 20 cm breit, 54 cm lang
  • ggf. Label (wertet gefühlt das Ergebnis auf)
  • Nähmaschine
  • passendes Nähgarn
  • Nähnadel

Und so geht es:
loop2Jerseystoff und Fleece links auf links legen und an der Längsseite entlang nähen. Falls ihr ein Label einnähen wollt, dann am besten bei dieser Naht das Label so einlegen, dass es mit der Beschriftung auf der rechten Seite des Jerseystoffes liegt (somit zwischen Jersey und Fleece). Die Erfahrung zeigte, dass es besser ist den Jerseystoff auf der Unterseite zu haben, da der Fleece zum Teil nicht ordentlich von der Maschine geführt wurde.

Habt ihr ein Label mit eingenäht, dieses am besten jetzt noch komplett annähen. loop4Ansonsten näht ihr einfach die zweite Längsseite zu, so dass ein Schlauch entsteht.

loop_mainIm Anschluss daran alles auf rechts drehen. Jetzt müssen nur noch die Enden zusammen genäht werden. Dafür die Kanten aneinander legen und zu nähen. Hier haben wir beim Fleece (ca. unteres Drittel) gestartet und Richtung Jersey genäht. loop5Soweit nähen wie es mit der Maschine geht. loop6Das letzte Stück muss mit der Hand vernäht werden. Näht ihr so wie hier beschrieben befindet sich die Handnaht auf der Fleece- und somit Innenseite und dort relativ mittig, so sticht diese Naht nicht ins Auge.

Fertig ist der Loop! Passend für Kindergartenkids, aber auch Erwachsene.loop7

Häkeln/ Stricken/ Nähen

 Vorheriger Beitrag

Bachstelzen auf der Terrasse

―1. Dezember 2013

Nächster Beitrag 

Papiersterne aus Goldpapier

―4. Dezember 2013

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

Briefmarke tiptoi

michael ― 10. Dezember 2024 | Kommentare sind geschlossen

Briefmarke mit tiptop und Rolf Zuckowski

Die magische Briefmarke: „In der Weihnachtsbäckerei“ Weihnachten – die Zeit der Lichter, der Freude und des Duftes frisch gebackener Plätzchen.

christine ― 17. Januar 2024 | Kommentare sind geschlossen

Kreative Upcycling-Idee: DIY-Karte aus Papierresten 🌈🎨

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Post an den Osterhasen

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Heute gibt es ein Experiment: Blumen färben!

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Osterdekoration aus Papier

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Süße Küken aus Papierstreifen!

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Himmel und Hölle

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Osterplätzchen backen! 🐰 🐣 💖 🍄

….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:

windeltou.de

Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Stoff Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter
facebook twitter pinterest google+ RSS Feed

Andere Blogs die uns gefallen

  • windeltou.de windeltou – MACH DEINS DRAUS

…auch noch hier!

  • facebook
  • X.com
  • pinterest
  • RSS
  • facebook
  • X.com
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND