Die magische Briefmarke: „In der Weihnachtsbäckerei“
Weihnachten – die Zeit der Lichter, der Freude und des Duftes frisch gebackener Plätzchen. Es gibt wohl kaum ein Kind, das sich nicht auf die Magie dieser besonderen Tage freut: Wunschzettel schreiben, Adventskalender öffnen und natürlich das Backen köstlicher Weihnachtskekse. Diese Traditionen füllen die Adventszeit mit einem Hauch von Zauber. Dieses Jahr gibt es eine besondere Überraschung für alle Weihnachtsfans – eine Briefmarke, die nicht nur das Auge, sondern auch das Ohr begeistert.
Eine Briefmarke mit Musik: Ein Klassiker wird lebendig
Das neue Sonderpostwertzeichen „In der Weihnachtsbäckerei“ lässt die Herzen von Groß und Klein höherschlagen. Die Briefmarke zeigt eine liebevolle Illustration des bekannten Weihnachtsliedes von Rolf Zuckowski, das seit Jahrzehnten zur Adventszeit gehört. Doch das Besondere an dieser Marke geht weit über das Motiv hinaus: Dank einer Zusammenarbeit mit Ravensburger wird die Briefmarke interaktiv!
Mit einem tiptoi® Stift können Kinder und Erwachsene die Briefmarke nicht nur ansehen, sondern auch hören. Sobald der Stift auf das Bild oder den Text der Marke getippt wird, erklingen die vertrauten Melodien, Geräusche und sogar Sprachinhalte. Dadurch wird aus der Weihnachtspost ein multimediales Erlebnis, das die Vorfreude auf das Fest steigert.
Kunst trifft Technik: Julia Ginsbachs Illustrationen
Die Gestaltung der Briefmarke stammt aus der Feder der talentierten Künstlerin Julia Ginsbach, deren Illustrationen den Charme von Weihnachten in jedem Detail einfangen. Zuckersüße Details wie Teigkugeln, Backutensilien und strahlende Kinder lassen die Weihnachtsfreude aufleben. In Kombination mit der innovativen Audio-Technologie von Ravensburger wird jede Marke zu einem kleinen Kunstwerk.
https://www.deutschepost.de/de/w/weihnachtspost/weihnachtsbriefmarke.html