kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › günstig
  • Kekse für Kinder ohne Zucker

    Ulli     20. Februar 2013     Kochen / Backen / Essen

    Kinder essen gerne Kekse. Wenn sie gesund und ohne Zucker sind, umso besser! Um mal etwas Abwechslung auf den Frühstückstisch zu bringen oder als gesunder Snack für die Brotzeit im Kindergarten eignen sich diese schnellen Frühstückskekse. Da sie so einfach gehen, können hier sogar die Kleinsten schon mithelfen beim Abmessen und Backen. Man braucht dazu:

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Moos-Wintermantel für den Stuhl

    christine     1. Januar 2012     Dekoration

    Bevor es richtig kalt wird lege ich meinem Stuhl einen Wintermantel um. Dieser besteht aus Moos. Wie geht das? Einfach Moos im Wald sammeln. Dieses auf den Stuhl legen und mit Silberdraht festbinden. Die Tannenzapfen, Zweige usw. einfach mit einwickeln. Fertig ist der Wintermantel für unseren Stuhl, der jetzt den Eingangsbereich schmückt.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Martinslaterne mit getrockneten Blättern

    christine     7. November 2011     1-2 Jahre, Kindergartenalter, Wann&Wo / Events / Termine

    „St. Martin, St. Martin, St. Martin ritt durch Schnee und Wind …“ und damit wir das Ereignis erhellen muss die erste Martinslaterne für unsere Kleine her. Ich habe mich an eine aus meiner Kindergartenzeit erinnert und die geht so: Zu erst einmal raus und Blätter sammeln. Am besten verschiedene Farben und Blattformen. Diese danach in

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Bällebad im Laufstall

    christine     20. September 2011     0-1 Jahr, 1-2 Jahre

    Unsere Kleine lag sehr gerne in ihrem Laufstall, doch jetzt kann sie schon fast laufen und da hat sie darin nicht mehr so viel Spass. Tja, was macht man mit dem Holzungetüm: umwandeln! Und zwar in ein Bällebad! Wir haben die Bodenplatte auf die tiefste Stelle eingestellt, Spielzeug raus, die Ecken mit Bändern zugepflochten (da

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Sortierwürfel

    christine     14. September 2011     0-1 Jahr, 1-2 Jahre

    Eigentlich wollte ich mein Büro aufräumen, ABER mir kam eine Box über den Weg! Dieses Format und Stabilität habe ich schon lange gesucht. Also aufräumen auf später verschieben, Schere raus und los gings. Meine Kleine bekommt eine Sortierbox byw. Sortierwürfel um brav ihre Feinmotorik zu schulen. Material: stabile Box mit Deckel Schere ggf. selbstklebende Folie Sortiermaterial

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Riesen – Bommel

    christine     1. August 2011     0-1 Jahr

    In der Schulzeit haben wir das alle schon gemacht, einen Bommel gewickelt, für eine Mütze oder irgend ein kreatives Bastelstück. Jetzt habe ich den Durchmesser vergrößert und einen Riesen-Bommel für unsere Tochter erstellt. Das braucht ihr dafür: Karton (z. B. Pizzaschachtel) ca. 700 g Wolle (günstig wird es wenn ihr Wollreste nehmt oder Sonderangebote kauft.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Auf die Plätze, fertig, los! Das erste eigene Auto

    christine     17. Juli 2011     0-1 Jahr

    Heute haben wir das erste eigene Auto gebaut! Was man dazu braucht? Einen Wäschekorb, Rollbrett, fertig. Los geht die Fahrt!        

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Knopflappen – Auf den Knopf gekommen

    christine     9. Juli 2011     0-1 Jahr

    Knöpfe sind für die Kleinen etwas Faszinierendes, so zumindest bei uns Zuhause. Deswegen bin ich auf den Knopf gekommen und nähe einen KNOPFLAPPEN! Das braucht ihr dafür: unterschiedliche Knöpfe Nähmaterial (Nadeln, Faden, Schere) Waschlappen Füllmaterial (Stoffreste, alte Socken, Waschlappen, Füllwatte …) Knöpfe fest auf den Waschlappen nähen, so dass sie sich wirklich nicht mehr ablösen.

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Kettendose – An die Kette gelegt

    christine     28. Mai 2011     0-1 Jahr

    Momentan findet unsere Tochter alles spannend, woran sie ziehen kann. So hab ich ihr eine Kettendose oder Dosenkette gebastelt. Und so geht es. Das brauchst du dafür: gereinigte Dose mit Deckel (z. B. Ziegenkäse-, Oliven-, Kaffeedose) Kette (Weihnachtskette, Kunststoffkette …) selbstklebende Folie Schere    

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

  • Rasselpfand – einfachste Rassel der Welt

    michael     1. Mai 2011     0-1 Jahr

    Hier mal ein Beispiel wie einfach ein Babyspielzeug sein kann. Flasche eines der üblichen Getränkeherstellers und unsere schon mal verwendeten roten Linsen (Regenmacher). Rein damit, zudrehen, fertig. Natürlich die Flasche vorher mal in den Geschirrspüler oder sonst wie gut reinigen und trocknen lassen. Dann geht’s schon los: Die Flasche die wir gewählt haben ist sehr leicht aber groß

    Soziale Netzwerke:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Mehr lesen »

facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND