kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Kochen / Backen / Essen › Babybrei mit der Thermomix

Babybrei mit der Thermomix

christine 28. Juli 2011     Kochen / Backen / Essen

Babybrei im Becher

Da ich schon lange eine Thermomix von Vorwerk rumstehen habe wollte ich sie zumindest während meiner Elternzeit intensiv nutzen. Und was lag näher als Babybrei damit zu kochen. Im Internet wurde ich nicht so fündig, aber ich habe das Babypower Thermomix Kochbuch geerbt und da sind ein paar Rezepte für eine Tagesration. Ich habe einfach die Zutaten hoch gerechnet und koche jetzt immer für ein paar Tage vor.

 

Zutaten:

  • Zutaten Babybrei600 g Gemüse
  • 100 g Fleisch / Fisch

 

Zubehör:

  • Thermomix (meine Angaben sind auf den „alten“ Thermomix bezogen müssten aber generell ähnlich sein!)
  • Portionsbehälter (ich habe das Aufbewahrungssystem von Philips Avent
    bestellt und bin sehr zufrieden)

WERBUNG:
Wohnideen bei Brigitte Hachenburg

Und so gehts:

Ich nehme als Grundgemüse immer Kartoffeln und ergänze es mit einer zweiten oder dritten Gemüseart. Zurzeit habe ich Karotten und Mangold im Garten, so gibt es Kartoffel-Karotten-Mangold-Rindfleischbrei. Fleisch nehme ich Rind- oder Kalbfleisch, wegen des hohen Eisenanteils. Alternativ gibt es Fisch, da Kleinkinder einmal die Woche Fisch essen sollen. Auf Lachs steht meine Kleine nicht und so gibt es Rotbarsch, Seeteufel oder was sonst die Fischtheke her gibt.

1. Gemüse schälen, waschen, in grobe Stücke schneiden

2. Fleisch / Fisch in grobe Stücke schneiden

Zutaten in der Thermomix

3. alles auf das laufende Messer der Thermomix fallen lassen (ca. Stufe 7)

4. Gehacktes in den kleinen Dampfeinsatz geben. Ca. 600 ml Wasser in den Thermomixtopf geben und Gareinsatz einsetzen.

5. Thermomix verschließen und einschalten: 25 – 30 Minuten, Varoma Stufe 1

6. Gemüse mit dem Kochwasser in den Thermomixtopf geben und erneut pürieren (Ich fülle erst immer das Kochwasser in ein Glas und ergänze während des Püriergangs mit dem Wasser, da ich nicht immer alles brauche und es manchmal zu dünnflüssig würde.) Pürieren: Stufe Turbe ca 10 Sekunden (je nach gewünschter Konsistenz)

7. Brei in Portionsbecher geben, abkühlen lassen und einfrieren.

Vorrat Babybrei

Nach der Stillphase habe ich nur Karotten, dann Kartoffel-Karottenbrei gekocht. Dabei ebenfalls die 600g Gemüsevariante genommen und daraus ca. 5 – 6 Becher zu je 90 ml erhalten. Jetzt, mit neun Monaten, ist die tägliche Breimenge 210 ml, das bedeutet aus den 600 g Gemüse und 100 g Fleisch / Fisch bekomme ich ca. 3 Becher. Und da schon immer alles benutzt ist koche ich einfach zweimal hintereinander den Brei und habe somit eine Wochenration auf Vorrat.

WERBUNG:
BABY MARKT Online-Shop | Ihr Babyfachmarkt für Babyausstattung | baby-markt.de

Soziale Netzwerke:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kochen / Backen / Essen
BabybreiErnährungEssenkochenSelbstgemachtThermomix

 Vorheriger Beitrag

Linktipp: Kinderwerkstatt

― 28. Juli 2011

Nächster Beitrag 

Software-TIPP: BabyBump für Smartphones

― 30. Juli 2011

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

Ostereier färben

christine ― 29. Februar 2016 | Kein Kommentar

Ostereier färben in der Thermomix

Schon oft darüber gelesen und jetzt mal selbst ausprobiert: Ostereier färben in der Thermomix. Bevor ihr fragt: meiner Meinung nach

christine ― 27. März 2015 | Kein Kommentar

Bunte Osterplätzchen mit der Thermomix

christine ― 23. Januar 2015 | Kein Kommentar

Pipi Langstrumpf Spaghetti Würstchen

christine ― 28. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Ausflugstipp mit Kindern: Altmühltal Rieshofen

Ulli ― 20. Februar 2013 | Kein Kommentar

Kekse für Kinder ohne Zucker

michael ― 30. Oktober 2012 | Kein Kommentar

Podcast-Tipp: Culinaricast Folge64-Babynahrung

Ulli ― 25. Oktober 2012 | Kein Kommentar

Kürbisgesicht – An die Messer fertig los

christine ― 10. Oktober 2012 | Kein Kommentar

Linktipp: Babyrezepte

2 Kommentare

  1. Top10 - die beliebtesten Artikel im Blog | kreativ mit kind
    ― 7. Mai 2013 - 22:07  Zum Antworten anmelden

    […] Babybrei mit der Thermomix […]

  2. Linktipp: Babyrezepte | kreativ mit kind
    ― 10. Oktober 2012 - 20:11  Zum Antworten anmelden

    […] natürlich sind auch unsere eigenen Rezepte hier im Blog immer noch zu finden. Wir empfehlen Thermomix Babybrei, Babykekse, Apfel-Hafer-Brötchen   und den Artikel zum Institut für Kinderernährung. Viel […]

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.

facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND