kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Alle Altersstufen › Kochen / Backen / Essen › Apfel-Hafer-Brötchen

Apfel-Hafer-Brötchen

Ulli 29. August 2011     Alle Altersstufen, Kochen / Backen / Essen

Heute gibt es wieder einen Tipp von Ulli, es wird gebacken!

Und zwar gibt es ein Rezept für süße Apfel-Hafer-Brötchen (ohne Zucker). Die älteren Kinder können mitbacken, für die kleinen ist es einfach nur lecker (für mich übrigens auch). Passt super zum Frühstück oder einfach so:

125 ml Apfelsaft
100 gr. Butter oder Margarine
3 EL Honig
1-2 Äpfel
300 gr. Mehl (Typ 1050)
200 gr. zarte Haferflocken
1 Pckg. Trockenhefe
Salz, Backpapier für das Blech, Mehl zum Arbeiten

Den Apfelsaft erwärmen, Fett und Honig darin auflösen, die Äpfel schälen und raspeln.

Mehl, Haferflocken und Hefe mischen. Mit Apfelsaft, Äpfeln und 1/2 TL Salz kneten, bis der Teig elastisch ist. Evtl. nochmal 2-3 EL Flüssigkeit dazugeben – der Teig quillt noch nach. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Min. bis zum doppelten Volumen gehen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Den Teig nochmal kneten. Mit bemehlten Händen pflaumengroße Stücke abschneiden, formen und mit Abstand auf die Bleche setzen. 10-15 Min. ruhen lassen. Die Brötchen mit etwas Wasser bepinseln. Im Backofen (Mitte) 10-12 Min. backen. Das zweite Blech dann im Anschluss. Es ergibt ca. 24 Brötchen (je nach dem wie groß ihr sie dreht).

Soziale Netzwerke:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Alle Altersstufen Kochen / Backen / Essen
EssenRezeptSelbstgemachtZuckerfrei

 Vorheriger Beitrag

Riesenseifenblasen

― 28. August 2011

Nächster Beitrag 

Sortierwürfel

― 14. September 2011

Autor/in Ulli

Themenverwandte Beiträge

Langstrumpf-spagetti

christine ― 23. Januar 2015 | Kein Kommentar

Pipi Langstrumpf Spaghetti Würstchen

In der Geschichte von „Pipi Langstrumpf und die Seeräuber“ kocht Pipi Spaghetti mit Würstchen. Die müssen natürlich nach gekocht werden.

christine ― 28. April 2014 | Kommentare sind geschlossen

Ausflugstipp mit Kindern: Altmühltal Rieshofen

Ulli ― 20. Februar 2013 | Kein Kommentar

Kekse für Kinder ohne Zucker

Ulli ― 25. Oktober 2012 | Kein Kommentar

Kürbisgesicht – An die Messer fertig los

christine ― 3. Oktober 2012 | Kein Kommentar

Pimp das Spielhaus: 5. Sonnenschutz

christine ― 7. Juli 2012 | Kein Kommentar

Holunderblütensirup

christine ― 14. Mai 2012 | Kein Kommentar

Kindergarderobe mit Bausteinhaken

christine ― 30. April 2012 | 1 Kommentar

Selbstgenähter Puppenschlafsack

3 Kommentare

  1. Linktipp: Babyrezepte | kreativ mit kind
    ― 6. März 2013 - 23:01  Zum Antworten anmelden

    […] eigenen Rezepte hier im Blog immer noch zu finden. Wir empfehlen Thermomix Babybrei, Babykekse, Apfel-Hafer-Brötchen   und den Artikel zum Institut für Kinderernährung. Viel Spaß beim […]

  2. Chris
    ― 23. November 2011 - 13:52  Zum Antworten anmelden

    super Rezept! Ich machs mit Agavendicksaft statt Honig, weil ja die ganz Kleinen noch keinen Honig essen sollen. Schmeckt uns allen lecker! Danke!

  3. Simone
    ― 14. November 2011 - 18:34  Zum Antworten anmelden

    Hab’s heute probiert. Unser Kleiner ist ganz begeistert. Danke für das tolle Rezept!

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.

facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND