kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Kochen / Backen / Essen › 1. Geburtstagskuchen

1. Geburtstagskuchen

christine 21. September 2011     Kochen / Backen / Essen

Das erste Jahr mit unserer Kleinen verging so schnell. Jetzt steht der Geburtstag an und natürlich muss es eine Geburtstagstorte geben. Buttercremetorte ist angesagt, denn Naschen ist zum ersten Geburtstag erlaubt.

Was brauch ich dafür:

 

Für den weißen Boden:

  • 5 Eier
  • 100 g Zucker
  • 150 g Mehl

 

Für den braunen Boden:

  • 5 Eier
  • 100 g Zucker
  • 140 g Mehl
  • 10 g Kakao

 

Sonstiges:

  • Küchenmaschine
  • Waage
  • 2 Backbleche mit Backpapier
  • Johannisbeergelee
  • ggf. Zuckerstreusel, Schokoladenherzen, Schokoladenbuchstaben, Kerzen …

 

Jeweils die Eier mit dem Zucker schaumig rühren und zum Schluss erst das Mehl kurz unterrühren, bzw. das Mehl und den Kakao. Backbleche mit Backpapier auslegen und alles bei 180 Grad, Unter-Oberhitze für ca. 15 Minuten in den Ofen. Danach die Böden aus dem Ofen raus und abkühlen lassen. Ich habe die beiden Böden einen Tag vorher gebacken, dann konnten sie schön auskühlen.

Für die Buttercreme holte ich mir noch schnell das Rezept meiner Mama, denn die macht die beste Buttercreme der Welt. Hier die Zutaten:

  • 2 Packungen Vanillepudding
  • 750 ml Milch
  • 150 g Butter (zimmerwarm)
  • 200 g Margarine (zimmerwarm)
  • 100 g Puderzucker
  • ggf. Sirup

 

Den Pudding mit der Milch kochen und abkühlen. Auch diesen habe ich bereits am Vortag gekocht, dann ist er wirklich kalt! Danach die zimmerwarme Butter und Margarine mit dem Puderzucker schaumig rühren und im Anschluss den abgekühlten (zimmerwarmen) Pudding dazu geben und unterrühren. Ich habe noch etwas Kokossirup dazu, damit die Creme einen schönen Geschmack bekommt (Rum ist für eine Kindergeburtstagsbuttercremetorte tabu).

Jetzt kommt es ans Bauen. Ich habe mir aus einem DIN A4 Papier eine Schablone gebastelt und diese jeweils 2mal aus dem weißen und braunen Boden geschnitten. So hatte ich vier mal eine „1“. Dann die erste weiße „1“ auf die Tortenplatte und mit der Buttercreme bestrichen. Dann die Unterseite einer braunen „1“ mit Johannisbeergelee, das ich mit einer Gabel etwas glatt gerührt habe, bestreichen und auf die Buttercremeschicht legen. Und jetzt geht es immer so weiter. Buttercreme, Bodenunterseite mit Gelee bestreichen, drauflegen … Zum Schluss habe ich die oberste Seite und den Rand mit Buttercreme bestrichen und dann mit Zuckerstreusel, Schokoherzen und Buchstaben dekoriert. Hier kann man der Kreativität freien Lauf lassen.

Bin gespannt wie sie schmeckt!

Soziale Netzwerke:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kochen / Backen / Essen

 Vorheriger Beitrag

Bällebad im Laufstall

― 20. September 2011

Nächster Beitrag 

Geburtstagskrone selber basteln

― 23. September 2011

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Post an den Osterhasen

Eigene Adresse noch dazu schreiben und eine Antwort ist zugesichert.

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Heute gibt es ein Experiment: Blumen färben!

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Osterdekoration aus Papier

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Süße Küken aus Papierstreifen!

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Himmel und Hölle

christine ― 13. April 2020 | Kommentare sind geschlossen

Osterplätzchen backen! 🐰 🐣 💖 🍄

michael ― 3. Dezember 2018 | Kommentare sind geschlossen

Glitzersternchen aus Holzstäbchen

christine ― 5. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Sterne aus Papiertüten

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.

facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND