kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › 1-2 Jahre › Kindergartenalter › Wann&Wo / Events / Termine › Martinslaterne mit getrockneten Blättern

Martinslaterne mit getrockneten Blättern

christine 7. November 2011     1-2 Jahre, Kindergartenalter, Wann&Wo / Events / Termine

„St. Martin, St. Martin, St. Martin ritt durch Schnee und Wind …“ und damit wir das Ereignis erhellen muss die erste Martinslaterne für unsere Kleine her. Ich habe mich an eine aus meiner Kindergartenzeit erinnert und die geht so:

Zu erst einmal raus und Blätter sammeln. Am besten verschiedene Farben und Blattformen. Diese danach in ein Telefonbuch oder Katalog legen und darin pressen. Oft reicht schon ein Tag aus und die Blätter sind platt und trocken.

Eine Käseschachtel ist der Boden und Deckel der Laterne. Aus dem Butterbrot- oder Transparentpapier den Umfang der Käseschachtel übertragen und zuschneiden. Die Höhe der Laterne kann individuell festgelegt werden. Ich habe unsere nicht zu hoch gemacht, da sie dann besser von unserer Kleinen getragen werden kann.

Möglichkeit 1: Klebefolie

Bastelt ihr noch ohne Kinder (so wie ich, da meine Kleine erst ein Jahr alt ist) dann könnt ihr die schnelle Variante nutzen. Hierzu braucht ihr einfach Klebefolie, Käseschachtel und Butterbrot- oder Transparentpapier. Das Schutzpapier der Klebefolie ablösen und dann einfach die getrockneten Blätter anordnen.

Möglichkeit 2: Kleisterarbeit

Sind eure Kinder schon größer, macht es Spass mit Kleister zu arbeiten. Parallel zum Blätter trocknen könnt ihr etwas Kleister anrühren, denn diesen braucht man für die Laterne. Ist diese Vorbereitung geschafft geht das eigentliche Basteln los. Das Butterbrotpapier glatt auf den Tisch legen, die getrockneten Blätter darauf legen und mit dem Kleister fixieren. Jetzt muss das Papier trocknen.

und so geht es für beide Möglichkeiten weiter:

Danach wird das Papier am oberen und unteren Ende an den Rand der Käseschachtel geklebt. Mit Gartendraht oder Schnur kann ein Haltebogen festgemacht werden, Laternenstab dran (ich habe mich auf Grund des Alters für die elektrische Variante entschieden) und schon können wir zum Martinsumzug gehen.

„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne …“

Soziale Netzwerke:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
1-2 Jahre Kindergartenalter Wann&Wo / Events / Termine
Bastelneinfachgetrocknete BlättergünstigLampionLaterneSelbstgemachtSt. Martin

 Vorheriger Beitrag

Blätterspiele

― 4. November 2011

Nächster Beitrag 

Transparentsterne

― 9. Dezember 2011

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

Glitzersternchen aus Holzstäbchen

michael ― 3. Dezember 2018 | Kommentare sind geschlossen

Glitzersternchen aus Holzstäbchen

Eine glitzernde Weihnachtsdekoration gefällig? Dann nehmt vier Eisstäbchen, Alleskleber, Pailletten und Glitzerdeko, schön könnt ihr loslegen. Die Stäbe überkreuzt kleben, mit

christine ― 5. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Sterne aus Papiertüten

christine ― 4. September 2018 | Kommentare sind geschlossen

Einladungskarte für Übernachtungsparty

christine ― 24. August 2018 | Kommentare sind geschlossen

Federmäppchen nähen

christine ― 12. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Gänseblümchen aus Papier

christine ― 10. März 2018 | Kommentare sind geschlossen

Ostereier aus gewebten Papierstreifen

christine ― 14. April 2017 | Kein Kommentar

Osternest aus Papier

christine ― 3. April 2017 | Kein Kommentar

Palmbuschen binden mit Kindern

1 Kommentar

  1. Anita
    ― 8. November 2011 - 22:35  Zum Antworten anmelden

    Die ist ja schön geworden! Hatte zufällig die gleiche Idee (hab mich an meine Kindergartenzeit erinnert). Habe zwei gemacht eine kleine für den Tisch mit Blümchen und eine für Maximilian! LG Anita

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.

facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND