kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Alle Altersstufen › Häkeln/ Stricken/ Nähen › Tuch für Hals oder Kopf

Tuch für Hals oder Kopf

christine 10. März 2013     Alle Altersstufen, Häkeln/ Stricken/ Nähen

Beide Kopftuecher


Tücher für den Hals oder auch Kopf kann man nicht genug haben. Da ich von meinen letzten Nähprojekten noch Stoffe über habe nutze ich diese um Halstücher, bzw Bandanas zu nähen.
Den Eulenstoff erkennt ihr vielleicht. Daraus habe ich ein Kinderkleid genäht. Von diesem Stoff hatte noch ein großes Rechteck über. Für das Halstuch nehme ich ein Quadrat mit 50 cm Seitenlänge. Für manch einen mag das viel erscheinen, doch ich finde die Kindertücher immer zu klein, um diese auch als Bandana nutzen zu können. Von meiner Oma habe ich ein Kopftuch geerbt mit genau den 50 cm und das ist meiner Meinung nach ideal.

WERBUNG:


Und so habe ich es gemacht:

 Den Eulenstoff zu einem Quadrat zu schneiden. Am Einfachsten geht dies, wenn man den Stoff zu einem Dreieck legt und dann schneidet. Zum Nähen den Stoff auf links zu einem Dreieck legen, also bedruckte Seite nach innen, und dann die beiden Teile zusammen nähen. Dabei an einem Ende ca 8 cm offen lassen, damit man das Tuch noch auf rechts wenden kann. An den drei Ecken die entstandenen Stoffspitzen abschneiden, damit es keine dicken Knubbel an den Ecken gibt. Das Stoffdreieck auf rechts drehen, bei den Ecken ggf. mit einer Stricknadel die Ecken noch etwas heraus schieben. Danach das Tuch bügeln und dabei an der offenen Stelle die Kanten nach innen bügeln. Um diese Seite noch zu verschliessen im Anschluß daran einfach einmal das ganze Tuch säumen. Dadurch werden alle Seiten verschlossen und es entsteht eine Ziernaht.

Kopftuch

Das rote Halstuch ist aus Stoffresten entstanden. Dabei habe ich kein Quadrat als Ausgangsform genutzt, sondern ein Dreieck. Der einzige Unterschied ist, dass dann drei Seiten genäht werden müssen, ansonsten ist es derselbe Vorgang.

Viel Spaß beim Nachnähen!

Soziale Netzwerke:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Alle Altersstufen Häkeln/ Stricken/ Nähen
BandanaHalstuchKopftuchNähenStoff

 Vorheriger Beitrag

Kinderkleid selber nähen

― 3. März 2013

Nächster Beitrag 

Kinderbuchtipp: Mumpelmonster

― 25. März 2013

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

Federmäppchen nähen

christine ― 24. August 2018 | Kommentare sind geschlossen

Federmäppchen nähen

Stifte haben wir ohne Ende, derzeit beliebt: Gelstifte. Damit wir den Überblick nicht verlieren ist ein „Federmäppchen“ notwendig. Anregung war

christine ― 31. Juli 2016 | Kein Kommentar

Pimp mein T-Shirt

christine ― 19. November 2014 | Kommentare sind geschlossen

Winterzeit – Mützenzeit! Beans

christine ― 5. Juni 2013 | Kein Kommentar

Puppenrock selber nähen

christine ― 2. Juni 2013 | Kein Kommentar

Puppenbettwäsche und Kuschelkissen selber nähen

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.

facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND