kreativ mit kind

malen, basteln, vieles mehr...selbst gemacht ist halb so schwer

 › Häkeln/ Stricken/ Nähen › Winterzeit – Mützenzeit! Beans

Winterzeit – Mützenzeit! Beans

christine 19. November 2014     Häkeln/ Stricken/ Nähen

Beans Kollektion

Beans sind schnell genäht und der Zuschnitt einfach selbst berechnet.

Materialliste:

    • Fleecestoff ca. 10 cm breit und Kopfumfang lang (bei meinen Abnehmern der Familie im Alter zwischen 4 und 7 Jahren habe ich jeweils 49 cm genommen)
    • Jerseystoff ca. 20 cm breit und Kopfumfang plus 2 cm (bei mir also 51 cm)
    • Jerseystoff in den selben Maßen wie der Fleecestoff
    • Nähutensilien wie Faden, Schere, Massband, Stecknadeln und Nähmaschine sind notwendig

 

Beans Stoffe

Zuschnitt – Bund:
Der Bund aus Fleece ist schnell geschnitten. Er sollte ca. 10 cm breit sein, so sind die Ohren gut bedeckt und den Kopfumfang plus Nahtzugabe umfassen. In der selben Grösse noch einen Jerseystoff zuschneiden. Es kann der selbe wie für das Mützenoberteil sein, ich nehme aber auch gerne einen einfarbigen. Das liegt an euch.

Zuschnitt – Mützenoberteil:
Die Maße findet ihr oben, also ca. 20 x 51 cm. Den Stoff der Länge nach halbieren/falten , noch einmal (jetzt liegen vier Lagen aufeinander) und wenn der Stoff nicht zu dick ist und ihr eine super Schere habt könnt ihr noch einam falten und dann mit Stecknadeln fixieren. Bei acht Lagen: Im oberen Drittel einen Bogen einzeichnen, dabei darauf achten, dass die hohe Stelle die geschlossene Kante ist.

Beans Schnitt

Beans Schnitt 2

Bei vier Lagen müsst ihr eine Art Parabel aufzeichnen.

Beans Abstecken

Danach schneiden.

Beans Schnitt 3

Beim Nähen starte ich mit dem Bund. Hier den Jerseystoff links (also Muster nach innen) auf den Fleecestoff legen und auf einer Längsseite mit Zackenstich nähen. Wollt ihr ein Etikett „Made with love“ oder ähnliche einnähen wollt, dann gleich bei dieser Naht einnähen. Danach die beiden Stofflagen aufklappen und an der Breite zusammen nähen. Hierbei den Stoff wieder links zusammen legen und mit Zackenstich nähen. TIPP: ich lege die Stoffbahn immer mit dem Jersey nach unten auf die Nähmaschine, weil sie dann besser läuft, der Fleece bleibt leichter hängen.

Beans Rand Fertig

Im Anschluss das Mützenoberteil nähen: Stoff „halbieren“ sprich es sind nur noch zwei „Zacken“ zu sehen. Oben zusammen nähen.

Beans Oben Innen

Danach die Stofflagen um eine Zacke verschieben und wieder nähen. So ist das Mützenteil oben geschlossen.

Beans Open Fertig

Jetzt wird es kniffelig: Den Bund mit dem Mützenoberteil verbinden. Mützenoberteil auf rechts drehen, Bund mit Fleece nach innen. Also ihr seht dann vor euch: Jersey von Bund, dann Fleece und dann Jersey-Mützenoberteil. Dabei darauf achten, dass die Nähte des Bunds und des Mützenoberteils aufeinander legen, soll ja professionell aussehen.

Nähmaschine

Da das Mützenoberteil etwas weiter ist im hinteren Teil der Mütze awei kleine Falten legen.

Alternativ könnt ihr den Bund dehnen und das Mützenoberteil annähen, dabei krauselt sich aber später der Bund etwas – Geschmacksache. Auch hier Zackenstich wählen, dann ist es elastischer.

Fertig ist die Mütze!

Beans Bunt
Beans Blau

Soziale Netzwerke:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Häkeln/ Stricken/ Nähen
BeansMützeNähenStoff

 Vorheriger Beitrag

Ausflugtipps: Ponyreiten bei Eichstätt

― 25. August 2014

Nächster Beitrag 

One Lovely Blog Award

― 19. November 2014

Autor/in christine

Themenverwandte Beiträge

Federmäppchen nähen

christine ― 24. August 2018 | Kommentare sind geschlossen

Federmäppchen nähen

Stifte haben wir ohne Ende, derzeit beliebt: Gelstifte. Damit wir den Überblick nicht verlieren ist ein „Federmäppchen“ notwendig. Anregung war

christine ― 31. Juli 2016 | Kein Kommentar

Pimp mein T-Shirt

christine ― 5. Juni 2013 | Kein Kommentar

Puppenrock selber nähen

christine ― 2. Juni 2013 | Kein Kommentar

Puppenbettwäsche und Kuschelkissen selber nähen

christine ― 10. März 2013 | Kein Kommentar

Tuch für Hals oder Kopf
facebook twitter pinterest google+ RSS Feed



….unsere Kategorien

  • Wann&Wo / Events / Termine
  • Reisen / Urlaub / Wellness
  • Kochen / Backen / Essen
  • Häkeln/ Stricken/ Nähen
  • Ratgeber / Wissen / Tipps
  • Spiel / Spielen
  • Technik: Malen / Falten
  • Tiere / Pflanzen / Menschen
  • Musik / Radio / Podcast
  • Links / Web / SocialMedia

WERBUNG:


Themenwolke

Ausflug Backen Basteln Blumen Dekoration einfach Essen Falten Farbe Fasching Frühling Garten Greifen günstig Herbst Holz Kindergeburtstag kochen Kreativ Kuchen Laterne Malen Motorik Musik / Radio / Podcast Nähen Osterhase Ostern Osternest Papier Rezept Schneiden schnell Schule Selbstgemacht Spielhaus Spielplatz Spielzeug St. Martin Stern Thermomix Tischdekoration Waschlappen Weihnachten Windspiel Winter

…auch noch hier!

  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS

WERBUNG:


Andere Blogs die uns gefallen

  • Ausmalbilder.com
  • daddylicious.de
  • Entwicklung-Baby
  • Gesund-Futtern
  • Papa Online
  • windeltou.de
  • facebook
  • twitter @kreativmitkind
  • pinterest
  • RSS
Copyright © KREATIV MIT KIND